50 Beispielfragen fürs Coaching:
Führe deinen Coachee durchs Gespräch!

Wer? Wie? Was? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm.
Auch wenn man sich mit den sieben Coachingfragetechniken in der Theorie auskennt, ist es nicht immer leicht, sie auch in der Praxis anzuwenden. Deshalb haben wir uns 50 Beispiel-Coachingfragen ausgedacht, die du einfach für dein Coaching "umformen" kannst. Natürlich musst du keine einzige davon eins zu eins übernehmen. Sieh die Fragen einfach als Coaching-Inspiration.
Viel Spaß beim Stöbern!
Problemorientierte Fragen
1. Wie wirkt sich das Problem auf deinen Alltag aus?
2. Wieso klappt das nicht?
3. Seit wann besteht das Problem?
4. Kannst du mir das Problem in drei Sätzen schildern?
5. Wie geht es dir mit dieser Situation?
6. Wer ist an deinem Problem noch beteiligt?
7. Wie häufig tritt dieser Konflikt auf?
Ressourcenorientierte Fragen
8. Es gibt ja auch Zeiten, in denen das Problem nicht auftritt. Was machst du da anders?
9. Als du früher schon mal dieses Problem hattest, was hast du getan, um es zu lösen?
10. Wer könnte dir bei der Lösung deines Problems zur Seite stehen?
11. Welche Hilfssysteme könntest du nutzen, um das Problem zu beseitigen?
12. Welche deiner Fähigkeiten könnte dir bei der Problemlösung helfen?
13. Was sorgt dafür, dass die Situation sich nicht noch weiter verschlechtert?
14. Was tust du in guten Phasen, um das Problem möglichst lange fernzuhalten?
Zielorientierte Fragen
15. Es gibt ja auch Zeiten, in denen das Problem nicht auftritt. Woran merkst du das?
16. Was ist anders, wenn du das Problem gerade nicht hast?
17. Welches Ziel möchtest du durch unser Coaching erreichen?
18. Wie würde sich eine Lösung des Problems auf dein Leben auswirken?
19. Bis wann möchtest du dein Ziel erreichen?
20. Wie sollte eine Lösung für das Problem aussehen?
Skalierungsfragen
21. Auf einer Skala von 1 bis 10: Als wie belastend empfindest du euren Konflikt?
22. Wie sehr hat sich deine Situation auf einer Skala von 1 bis 10 seit unserem letzten Ge-spräch verändert?
23. Welche Schulnoten würdest du den Lösungsansätzen geben, die wir bisher erarbeitet haben?
24. Welche Schulnote würdest du deiner Leistung und deinem Fortschritt geben?
25. Was müsste sich ändern, damit du von einer 3 auf eine 1 kommst?
26. Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie glücklich bist du mit deiner momentanen Situation?
27. Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie sehr stresst dich ein Gespräch mit deinem Chef?
Zirkuläre Fragen
28. Wie sieht dein Partner eure Situation?
29. Wie verhält sich deine Mutter in Bezug auf den Konflikt mit deinem Vater?
30. Was würden deine Freunde sagen, wenn sie dein Problem beschreiben müssten?
31. Was würde dein Vater dir in Bezug auf deine Situation raten?
32. Welche Gründe hält dein Sohn für ausschlaggebend für euren Konflikt?
33. Wie würde dein Chef die Situation einschätzen?
34. Wie fühlt sich deine Kollegin in Bezug auf den Konflikt?
35. Wie würde dein Vorbild sich in einer solchen Situation verhalten?
Hypothetische Lösungsfragen
36. Nehmen wir mal an, dein Problem ist von einem auf den anderen Tag verschwunden. Woran würdest du das merken?
37. Was wäre das Erste, was dir auffallen würde, wenn euer Konflikt aus der Welt geschafft wäre?
38. Was würdest du tun, wenn du dieses Problem nicht mehr hättest?
39. Was würdest du tun, wenn du deine Zeit völlig frei einteilen könntest?
40. Welchem Beruf würdest du nachgehen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
41. Wie würde das perfekte Wochenende mit deiner Partnerin aussehen?
42. Wie würde der Teamzusammenhalt aussehen, wenn es euren Konflikt nicht gäbe?
43. Was hättest du beruflich schon erreicht, wenn es das Problem nicht gäbe?
Paradoxe Fragen
44. Was könntest du tun, um die Situation eskalieren zu lassen?
45. Wie könntest du dafür sorgen, dass dein Partner sich von dir trennt?
46. Welche Gründe würden für deinen Rauswurf sorgen?
47. Wodurch würdest du auch das letzte bisschen Motivation noch verlieren?
48. Was müsste passieren, damit deine Familie sich von dir abwendet?
49. Wann würdest du dich endgültig von deinem Partner trennen?
50. Wie könntest du dein Problem noch weiter auf die Spitze treiben?